Unsere Kindertagesstätte

Unter der Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchen­gemeinde Edewecht wurde 1994 der Ev.-Luth. Kindergarten „Unterm Brückenbogen“ eröff­net. Im Jahr 2000 wurde er durch die Außen­gruppe in Husbäke erweitert. Seit 2004 sind wir eine integrative und seit 2008 eine ganz­tägige integrative Einrichtung. Im Jahr 2019 wurden die ehemals kirchlichen Räume umgebaut, so dass eine Krippengruppe installiert werden konnte und es eine Kindertagesstätte wurde. Das Gebäude ist Eigentum der politischen Gemeinde Edewecht.

Wir bieten Plätze für 132 Kinder in fünf al­tersgemischten Kindergartengruppen sowie einer Krippengruppe. Die Betreuungszeiten sind von 7:00-16:00 Uhr.

Mittagessen

Die Kinder haben die Möglichkeit zum Mittagessen.
Wir werden beliefert von Ratatouille - die feine Kinderküche aus Oldenburg. Die Abrechnung erfolgt tagesgenau mit dem Lieferanten.
Gemeinsam mit den Kindern wird wöchentlich aus verschiedenen angebotenen Menüs ausgewählt.

Einblicke

Kindergarten Jeddeloh II

Krippe Jeddeloh II

Außenstelle Husbäke

Aktuelles

Projekt „Roter Ritter“ – Verkehrserziehung in unserer Kita

In der Woche vom 6. bis 10. Oktober drehte sich in unserer Kita alles rund um das Thema Verkehrssicherheit. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht durften wir das spannende Projekt „Roter Ritter“ durchführen.

Dank des umfangreichen Leihmaterials, das uns zur Verfügung gestellt wurde, konnten die Kinder spielerisch lernen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Mit dabei waren unter anderem eine elektrische Ampel, verschiedene Fahrzeuge und Laufräder, sowie Helme und weiteres Anschauungsmaterial.

Besonders eindrucksvoll war für die Kinder, was passieren kann, wenn man sich im Auto nicht anschnallt – das konnten sie anhand kleiner Modelle selbst beobachten. Im Bewegungsraum entstanden tolle Verkehrsparcours, die mit viel Begeisterung befahren wurden. So konnten die Kinder üben, auf Ampeln und Verkehrszeichen zu achten und sicher durch den „Verkehr“ zu kommen.

Das Projekt hat allen großen Spaß gemacht und gleichzeitig ein wichtiges Bewusstsein für Sicherheit im Straßenverkehr geschaffen. Ein herzliches Dankeschön an die Verkehrswacht für das tolle Material!

 

Jolinchen Projekt

Seit Kurzem dürfen wir in unserer Kita das AOK-Projekt „Jolinchen“ umsetzen – und unsere Kinder sind begeistert!

Die Handpuppe Jolinchen begleitet uns nun regelmäßig im Alltag und hilft den Kindern, spielerisch zu entdecken, wie wichtig gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sind. Ob beim Frühstück, im Bewegungsraum oder in einer kleinen Ruhepause – Jolinchen ist immer dabei und macht die Themen lebendig und greifbar.

Besonders wertvoll ist, dass Jolinchen ein großes Repertoire an Ideen und Materialien mitbringt, die wir direkt in den Kita-Alltag einbauen können: Spiele, Übungen, Bastelaktionen und Entspannungseinheiten. So werden gesunde Gewohnheiten nicht nur erklärt, sondern ganz praktisch erlebt.

Auch unser Team profitiert von dem Projekt: Die pädagogischen Fachkräfte nehmen regelmäßig an Workshops teil, in denen sie neue Anregungen erhalten und den Umgang mit Jolinchen vertiefen. Dadurch wächst die Freude und Kompetenz, Gesundheitsthemen kreativ und kindgerecht zu vermitteln.

Wir freuen uns sehr, dass Jolinchen nun Teil unserer Kita ist – und uns dabei unterstützt, den Kindern schon früh den Spaß an einem gesunden und ausgeglichenen Leben zu vermitteln.

 

 

 

 

Altersentsprechende Gruppen

Um die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu begleiten, haben wir in unserer Kita ein neues Konzept eingeführt: einmal pro Woche treffen sich alle Kinder in altersentsprechenden Gruppen. Das bedeutet, dass die Kinder mit Gleichaltrigen oder Kindern in einem ähnlichen Entwicklungsstand zusammenkommen und in einer festen Gruppe Zeit miteinander verbringen.

In diesen Gruppen erleben die Kinder Spiele, kreative Angebote und kleine Projekte, die speziell auf ihre jeweilige Altersstufe abgestimmt sind. So können wir die Kinder gezielt fördern, ihnen Herausforderungen bieten und gleichzeitig ihre Stärken stärken.

Unsere Gruppen heißen:

  • Die Schlaufüchse – das sind unsere zukünftigen Schulkinder, die schon heute voller Neugier Neues entdecken und spielerisch auf die Schule vorbereitet werden.
  • Die Löwenbande und die Tigerbande – hier treffen sich die 4- bis 5-Jährigen, die voller Energie sind, Neues ausprobieren und in Gemeinschaft ihre Fähigkeiten erweitern.
  • Die Rennmäuse – das sind unsere 3-jährigen Kinder sowie die Kinder, die gerade neu in den Kindergarten gekommen sind. Hier steht das Ankommen, Wohlfühlen und erste gemeinsame Erfahrungen machen im Vordergrund.

Mit den altershomogenen Gruppen schaffen wir für die Kinder einen geschützten Raum, in dem sie sich ausprobieren können, Freundschaften schließen und individuell gefördert werden. Gleichzeitig stärken wir die Gemeinschaft, denn die Kinder erleben, dass sie Teil einer Gruppe sind, die genau zu ihrer Lebensphase passt.

Wir freuen uns, mit diesem Konzept unseren Kita-Alltag noch vielfältiger und kindgerechter gestalten zu können.

 

 

 

 

Unser Förderverein

 

Wer sind wir und was machen wir?

Wir sind eine Gruppe Eltern, die die Kindertagesstätte und somit unseren eigenen Kindern viele schöne Aktionen ermöglichen. Sowohl materiell, als auch mit tatkräftiger Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen sind wir mit dabei.

Unser Verein liegt mit einem Beitrag von nur 6€ / Jahr bewusst niedrig, natürlich darf gerne mehr gespendet werden. Das gesamte Geld kommt den Kindern und der gesamten Kindertagesstätte zugute!

Nicht jeder muss an jeder Sitzung oder Aktion teilnehmen. Aber es macht wirklich sehr viel Spaß Aktionen zu organisieren und in die Kinderaugen zu schauen, wenn sie an Aktionen wie zum Beispiel einer   Pyjamaparty teilnehmen…

Hier ein kleiner Auszug von unseren Aktionen und Maßnahmen:

  1. Erwerb & Reparatur von Trettreckern
  2. Anschaffung einer Zuckerwattemaschine
  3. Anschaffung einer Tankstelle für die Fahrzeuge draußen
  4. Organisation einer Pyjamaparty
  5. Nistkastenbau mit Eltern und Kindern
  6. Nikolaustütchen u Osternester für alle Kindergartenkinder
  7. Beteiligung am Sommerfest / KiTa-Fest
  8. Anschaffung von 2 Toren
  9. Tombula
  10. Anschaffung von 2 Holzpferden
  11. Kinder-Mitmach-Konzert

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!


Anmeldeformular für den Förderverein

Downloads

Anmeldung

Gerne können Sie ihr Kind über das Onlineportal der Gemeinde Edwecht anmlden:

Onlineportal

 

Verschaffen Sie sich einen Einblick durch eine Besichtigung. Besichtigungstermine vereinbaren Sie unter 04486-94124

 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.