Qualitätsentwicklung

Im Jahr 2013 haben wir das Gütesiegel der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg und das Betasiegel nach dem Bundesrahmenhandbuch erhalten. Im Jahr 2018 wurden wir das erste Mal rezertifiziert.

Mit Oldenburger Kitas haben wir ein Handbuch als Grundlage für unseren pä­dagogischen Auftrag erstellt. Unsere Ar­beit gestalten wir so, dass sie vergleichbar wird und mit jährlichen Selbstbewertun­gen überprüft werden kann. Die Ergebnis­se zeigen uns, was bei uns gut gelingt und wo Veränderungen vorgenommen werden sollten. Rahmenbedingungen und Entwicklungen sind ständig in Verände­rung und so muss auch die Pädagogik neu überprüft und einrichtungsspezifisch den Vorgaben angepasst werden. Entspre­chend der Bewertung können wir uns Zie­le setzen, die wir in einem festgelegten Zeitraum erreichen wollen und dokumen­tieren diese Schritte und Ergebnisse. So ist es möglich eine gute Qualität unserer Arbeit zu entwickeln, zu verbessern und Standards und Stärken zu erhalten.

Die Kitaleitung und die Qualitätsbeauf­tragte der Einrichtung sind für die ständi­ge Überarbeitung verantwortlich. Alle fünf Jahre wird die Transparenz und Effektivi­tät unserer Arbeit von unabhängigen Au­ditoren überprüft.

Ausblick

Die pädagogische Arbeit ist ständig im Wandel und wir reflektieren regelmäßig in den Teambesprechungen unser pädagogisches Handeln und überarbeiten entsprechend die Konzeption. Die hier vorliegende Überarbeitung hat den Stand vom August 2021.